Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücker Zeitung

Inhalte

Filtern
3065 Treffer
  • 26.05.2021 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    FDP will Lkw-Überholverbot für Wohnmobile kippen

    Saarbrücken (ots) - Die FDP im Bundestag will zügig das Lkw-Überholverbot für große Wohnmobile kippen und mehr Parkmöglichkeiten für Camper an Autobahnen schaffen. Der verkehrspolitische Sprecher der Liberalen, Oliver Luksic, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), in der Corona-Pandemie habe sich der Trend zum Wohnmobil verstärkt. Das Überholverbot sei "nicht mehr zeitgemäß", so Luksic. Aus einem ...

  • 16.05.2021 – 13:49

    Saarbrücker Zeitung

    FDP lehnt Abschaffung von Kurzstreckenflügen ab

    Saarbrücken (ots) - Die FDP hat Plänen der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, perspektivisch Billig- und Kurzstreckenflüge abschaffen zu wollen, eine klare Absage erteilt. FDP-Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Wir wollen kein Mikro-Management des täglichen Lebens durch Frau Baerbock." Der Vorschlag sei ein klassisches Beispiel für den ...

  • 06.05.2021 – 12:39

    Saarbrücker Zeitung

    Lauterbach warnt vor zu hohen Erwartungen beim Patentschutz

    Saarbrücken (ots) - Nach der Ankündigung der USA, den Patentschutz für Corona-Impfstoffe lockern zu wollen, warnt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach vor zu hohen Erwartungen. Lauterbach sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), er habe sich zwar über die Ankündigung gefreut. "Ich glaube aber nicht, dass ein solcher Schritt große Unterschiede bei der Produktion der Impfstoffe machen würde, die sehr komplex ...

  • 04.05.2021 – 11:49

    Saarbrücker Zeitung

    Festnahme bei Drohbriefen laut SPD-Innenexperte überfällig

    Saarbrücken (ots) - Die Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den "NSU 2.0"-Drohbriefen ist nach Ansicht des Innenexperten der SPD, Dirk Wiese, überfällig gewesen. Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Das wurde auch Zeit." Nach wie vor seien aber in dem Fall noch viele Fragen offen. "Zum Beispiel die, wie er an die Daten der Betroffenen gekommen ist. Da muss noch einiges an ...

  • 01.04.2021 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Millionenfaches Kükentöten geht weiter

    Saarbrücken (ots) - Auch im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder Millionen Küken getötet worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wurden im Jahr 2020 mehr als 40 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte dem Blatt, ...

  • 31.03.2021 – 15:07

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Steuergewerkschaft kritisiert Gesetzentwurf gegen Steueroasen

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) hat den vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Steueroasen als halbherzig kritisiert. "Ein richtig scharfes Schwert ist er nicht", sagte DSTG-Chef Thomas Eigenthaler der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Für sich genommen seien darin zwar wirkungsvolle ...

  • 30.03.2021 – 16:14

    Saarbrücker Zeitung

    Saarland will auch an Ostersonntag impfen

    Saarbrücken (ots) - In saarländischen Impfzentren soll entgegen ursprünglichen Plänen nun auch am Ostersonntag geimpft werden. Das erfuhr die Saarbrücker Zeitung aus gut informierten Kreisen. Die Entscheidung folgt offenbar dem von Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) angekündigten Impfmarathon. Damit reagiert das Land auf das Eintreffen von 81 900 Biontech-Impfdosen aus einer EU-Sonderzuteilung für Grenzregionen. ...

  • 29.03.2021 – 15:39

    Saarbrücker Zeitung

    DFB-Internist Tim Meyer fordert Öffnung des Sports für Kinder

    Saarbrücken (ots) - In der Diskussion um mögliche Corona-Lockerungen hat Professor Tim Meyer, Internist der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes, die vollumfängliche Öffnung des Sports für Kinder und Jugendliche vorgeschlagen. "Der Nutzen, dass Kinder und Jugendliche wieder Sport treiben können, wiegt die minimal ...

  • 25.03.2021 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    FDP-Chef Lindner erinnert bei Osterruhe an die Verantwortung von Söder und Scholz

    Saarbrücken (ots) - Nach der Entschuldigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat FDP-Chef Christian Lindner an die Verantwortung von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Osterruhe erinnert. Lindner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), Merkel habe Größe gezeigt, die Fehlentscheidung auf sich zu ...